Ein toller Abschluss des Oeterfeesten ist der bekannte Markt für altes Handwerk und regionale Produkte
Dieser Markt ist während der jährlichen Oeter-Festivals ein Begriff. Sonntags treffen Sie in der Nähe des gemütlichen Blaubeerplatzes verschiedene Kunsthandwerker und Hersteller schmackhafter lokaler Produkte. Ihre stimmungsvollen Stände und attraktiven Waren ziehen jedes Jahr viele Besucher an.
Lassen Sie sich von den interessanten Vorführungen der verschiedenen alten Handwerke überraschen. Vom Holzschuhmacher über den Scherenschleifer bis hin zum Barbier gibt es hier viel zu entdecken. Die Handwerker geben gerne Auskunft über ihre Leidenschaft. Faszinierend für Jung und Alt.
Bei den lokalen Produzenten können Sie mit allen Sinnen genießen. Sie bekommen eine Kostprobe und können etwas kaufen, um es am Abend zu genießen oder zu verschenken. Haben Sie schon den Oterke, einen Pinot aus dem Weinberg von Aldeneyck, selbstgemachte Marmelade, hausgemachten Limoncello oder handwerklich hergestellte Trockenwürste probiert?
Das lokale Produkt von Opoeteren, die Blaubeere, bietet eine zusätzliche Attraktion! Die Heidelbeerkuchen werden vor Ort in einem originalen Holzofen gebacken. Sowohl das Backen als auch das Befeuern des Ofens sind 2 Handwerke für sich. Beeilen Sie sich, denn die leckeren Torten sind schnell ausverkauft!
Ein Traktor mit Planwagen wird von 14-17 Uhr vor Ort sein. Jeder kann an einer kostenlosen Tour durch die schöne Umgebung teilnehmen. Außerdem wird die Dorfmühle von 10 bis 17 Uhr in Betrieb sein. Die anwesenden Müller werden Sie mit großer Begeisterung durch ihre schöne Mühle führen.
Hier herrscht Gemütlichkeit, wie die vielen Besucher nur zu gut wissen. Für alle Aktivitäten von Oeterfeesten besuchen Sie bitte www.oeterfeesten.be.