Wenn Sie das Museum betreten, wähnen Sie sich im 18. Jahrhundert und in einer dieser farbenfrohen Apotheken aus der Zeit von Thomas Botti.

Von 1704 bis 1959 verkauften hier sechs Apothekergenerationen ihre Pillen, Salben und Tinkturen. Während die Nase den würzigen Kräuterduft erschnuppert, staunen die Augen über die unzähligen Gefäße in den Regalen. Die Holzgefäße, stammen aus der Zeit um 1550, lange bevor Engelbert Lanckbein aus Aachen 1704 als erster Apotheker in Maaseik begann.

Deshalb lohnt sich auch ein Besuch des Kräutergartens hinter der Apotheke! Die Apotheker von Maaseik waren Kräutermeister. Bei einer archäologischen Erforschung der alten Jauchegrube im Jahre 1985 entdeckte man jede Menge Pollen, und Samen die noch von Pflanzen aus dem alten Kräutergarten stammten. Dank dieses Fundes konnte der ursprüngliche Kräutergarten rekonstruiert werden.

Sie können die Museen Maaseik auch virtuell besuchen!

Virtuele tour Musea Maaseik

Findest du das interessant?

Teile es hier
Musea Maaseik Markt 45
3680 Maaseik Wie komme ich hier hin?
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00-12:00
13:00-16:00

Mittwoch: 10:00-12:00
13:00-16:00

Donnerstag: 10:00-12:00
13:00-16:00

Freitag: 10:00-12:00
13:00-16:00

Samstag: 10:00-13:00
13:30-16:00

Sonntag: 10:00-13:00
13:30-16:00

Preis

Kombikarte RAM - Apothekenmuseum - Kirchenschätze:

Erwachsene : € 6

Gruppen (+8 pers), 65+, Studierende : € 5

Jugendliche (8-18 jaar) : € 2

Ein Besuch ist derzeit nur von 10:30-11:30 / 13:30-14:30 / 14:50-15:50 möglich gegen Vorlage Ihres Covid Fast Tickets und Ihres Personalausweises.

Mundschutzpflicht ab 6 Jahren.

Reservieren verpflichtet, E-mail an visit@maaseik.be oder Rufen Sie
+32 (0) 89 81 92 90